Cordyceps Pilz gegen Asthma

Cordyceps gegen AsthmaCordyceps hilft Asthma zu lindern und langfristig diese Krankheit zu kurieren. Darüber hinaus ist dieser Vitalpilz mit einer Fülle von heilsamen Eigenschaften ausgestattet.

Beispielsweise wird Cordyceps gegen Impotenz, Herzkrankheiten und für die Behandlung eines schwachen Immunsystems eingesetzt.

In diesem Artikel erfahren Sie welchen Nutzen Cordyceps bei der Behandlung von Asthma hat, welche Studien es gibt und wie die Dosierung ist.

Was ist Cordyceps sinensis?

Cordyceps ist eine Art von Schlauch-Pilz. Er wächst in hoch gelegenen Gebieten von über 3000 Metern über dem Meeresspiegel im Himalaya-Gebirge. Dieser Vitalpilz wird oft auf den Graswiesen in Bhutan, Nepal und China geerntet. Die Nepalesen nennen ihn Keera Jhar, was „Insektenkraut“ bedeutet.

Cordyceps infiziert die Raupe der Hepialis Armoricanus (deshalb wird er auch Raupenpilz genannt). Er tötet die Raupe ab und ernährt sich dann von deren Körper. Danach wächst er aus dem Erdboden heraus bis zu einer Länge von ca. 10 cm heran.

Heute werden jedoch die meisten handelsüblichen Cordyceps Pilze auf Reis oder ähnlichen Substraten angebaut. Sie werden in einer kontrollierten Umgebung gezüchtet und geerntet.

Die medizinischen wirksamen Inhaltsstoffe des gezüchteten Raupenpilzes sollen so ähnlich wie bei wilden Exemplaren sein.

Cordyceps hilft Asthma zu behandeln

In mehreren Studien der letzten zehn Jahre zeigte sich, dass der Raupenpilz die Gesundheit der Lunge und der Atemwege verbessert. Eine Studie aus dem Jahr 2016 hat nun festgestellt, dass Cordyceps in der Tat verwendet werden kann, um Asthma zu behandeln.

Forscher aus der Abteilung für Atemwegsmedizin von der Universität Peking für chinesische Medizin, untersuchten 120 Personen mit mäßigen bis schweren Fällen von chronischem Asthma.

Von der Studie ausgeschlossen waren Raucher und Patienten mit anderen Lungenkrankheiten.

Die Forscher teilten die Patienten per Zufallsgenerator in zwei Gruppen von je 60 Personen. Die Kontrollgruppe wurde mit den Standardmedikamenten wie der Kortikosteroid-Inhalation und Beta-2-Sympathomimetika behandelt.

Im Gegensatz dazu erhielten die anderen 60 Personen drei Gramm Cordyceps dreimal am Tag für drei Monate. Die Test-Gruppe erhielt auch die Möglichkeit, die gleichen Medikamente wie die Kontrollgruppe zu verwenden wenn nötig.

Vor und nach den 3 Monaten der Behandlung machten die Patienten eine Reihe von Belastungstests. Dazu gehörten die Lungenfunktionsprüfung mit dem Spirometer (medizinisches Gerät zur Messung des ein- und ausgeatmeten Luftvolumens).

Die Forscher testeten die Patienten für das in einer Sekunde ausgeatmete Volumen (FEV1), die Vitalkapazität und die forcierten Vitalkapazität (PEF).

Ausserdem gaben sie jedem Patienten einen Symptom-Fragebogen und machten Blutuntersuchungen, um ihre Immunität und Empfindlichkeiten zu testen.

Dafür wurde ein 32-Punkte-Asthma-Lebensqualität-Fragebogen verwendet, um die Verbesserung der Symptome der Patienten zu beurteilen.

Cordyceps – Asthma Studie

Nach den drei Monaten fanden die Forscher bei der Raupenpilz-Gruppe verbesserte Lungenfunktions-Werte. Bei den Patienten hatte sich, das in einer Sekunde ausgeatmete Volumen FEV1 und die forcierten Vitalkapazität im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich verbessert.

Die Probanden hatte auch bessere Immunitäts-Werte, die eine reduzierte Entzündung zeigten. Dazu gehörten eine Verringerung an entzündlichen Markern wie beispielsweise Immunglobulin E.

Die Forscher bemerkten weniger Asthma-Symptome und Aktivitätsbeschränkungen. Auch psychisch waren die Patienten in einem besseren Zustand als vor der Behandlung.

Die Cordyceps Behandlung führte zu mehr symptomfreien Tagen im Vergleich zur Kontrollgruppe. Auch die täglichen Asthma Symptome hatten sich bei den Probanden deutlich verringert.

Die Patienten schliefen besser und wachten in Nacht weniger oft auf. Die Test-Gruppe verwendete auch deutlich weniger Medikamente als die Kontroll-Gruppe.

Nachdem die Patienten die Cordyceps-Behandlung gestoppt hatten, wurden Sie für weitere drei Monate beobachtet. Als Resultat zeigte sich, dass die Besserung der Asthma-Symptome im Vergleich zur Kontrollgruppe weiter anhielt.

Positive Wirkungen von Cordyceps bei Asthma wurden in Bezug auf die Bewertungskriterien „Aktivitätseinschränkung“, „Asthma-Symptome“ und „emotionale Funktion“ festgestellt.

Die gesundheitlich bedeutsamen Effekte wurden in der 3-Monats-Nachbeobachtungsperiode noch deutlicher, verglichen mit der 3 monatigen Studienzeit.

Möglicherweise wurden diese Wirkungen durch die Verbesserung der Lungenfunktion und der Asthma-Symptome durch den Raupenpilz erzielt.

Darüber hinaus erhöhte sich durch die Verwendung von Cordyceps die Anzahl der symptomfreien Tage signifikant.

Die Dosis für die Behandlung von Asthma ist 5 bis 10 Gramm des Pilzpulvers pro Tag.  

Cordyceps stärkt das Immunsystem

Einer der Gründe, warum der Raupenpilz so stark wirkt, sind seine stärkenden Effekte auf das Immunsystem.

In einer Studie mit 20 an Asthma erkrankten Kindern, zeigte sich, dass der Pilz das Immunsystem stimulierte, indem er die Menge an entzündlichen Zytokine verringerte. 

Cordyceps-Extrakt kann die Vermehrung und Differenzierung von Th2-Zellen hemmen und die Anschüttung von verwandten Zytokinen reduzieren.

Raupenpilz bei anderen Erkankungen

Alte traditionelle Heiler nutzten den Cordyceps Pilz für eine Vielzahl von Beschwerden. Es gilt als ein allgemeines Tonikum, weil es sich bei so vielen Krankheiten als nützlich erwiesen hat.

Die Hauptgründe dafür sind wahrscheinlich die Stärkung der Immunabwehr und seine entzündungshemmende Wirkung.

Es scheint, dass Cordyceps Sinesis vor Tausenden von Jahren entdeckt worden ist, als die Leute der Dörfer bemerkten, dass ihre Yaks nach dem Essen des Pilzes auf den Feldern viel stärker und potenter wurden.

Irgendwann begannen die Heiler den Pilz für ihre Patienten zu verwenden. Hier ist eine Liste von Leiden, die von traditionellen Heilern mit Cordyceps sinesis behandelt werden:

  • Arthritis
  • Rückenschmerzen
  • Bronchitis
  • Krebs
  • chronischer Schmerz
  • Erkältungen
  • Diabetes
  • Schwindel
  • Herzkrankheit
  • Hepatitis
  • Unfruchtbarkeit
  • Influenza
  • Gelbsucht
  • Nierenkrankheiten
  • Libido Probleme
  • Lebererkrankungen
  • Prostatavergrößerung
  • Tuberkulose
  • Rheumatismus

Noch heute verschreiben traditionelle Ärzte in Nepal, Tibet und China den Cordyceps für viele dieser Krankheiten.

Cordyceps Tipp

Hochwertiger Cordyceps aus bio Anbau in Europa. Zertifiziert und zugelassen in der EU. 

Cordyceps kaufen

Auf Chagavital ansehen

Fazit

Der Raupenpilz ist ein starkes Tonikum für die Behandlung von Asthma und anderen Beschwerden. In einer Studie aus dem Jahr 2016 verhalf Cordyceps den Patienten nachweislich zu einer höheren Lebensqualität.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert